ZUSAMMENKOMMEN. AUSTAUSCHEN. KULTUR FÖRDERN.

Unsere News & Veranstaltungen

Egal, ob niederländisch oder deutsch: Lachen ist international! (Verlosung von 5x2 Freikarten für 9.11.!)
Partnerevents DNG Köln e.V. Partnerevents DNG Köln e.V.

Egal, ob niederländisch oder deutsch: Lachen ist international! (Verlosung von 5x2 Freikarten für 9.11.!)

Am 9. November heißt es im Kunstzentrum Medio.Rhein.Erft in Bergheim: „Lekker Lachen“ – ein deutsch-niederländischer Comedy-Abend im Rahmen des Cologne Comedy Festivals. Moderiert von unserem Mitglied Bernd Stelter mit Gästen wie Patrick Nederkoorn. Alle Infos zum Programm gibt’s hier. Wir verlosen außerdem 5 x 2 Freikarten – Teilnahme per Mail an vorstand@dng.koeln.

Weiterlesen
Von Köln nach Flandern: DNG Köln entdeckt die Universitätsstadt Löwen
Reisen DNG Köln e.V. Reisen DNG Köln e.V.

Von Köln nach Flandern: DNG Köln entdeckt die Universitätsstadt Löwen

24 Mitglieder der DNG Köln erkundeten die flämische Universitätsstadt Löwen – eine Stadt, die sich wie ein einziger Campus anfühlt: Von 100.000 Einwohnern sind ein Drittel Studierende. Kultur, Geschichte und belgische Lebensfreude prägten die Reise, ob beim Besuch des gotischen Rathauses, der berühmten Universitätsbibliothek oder beim geselligen Ausklang mit Mosselen und belgischem Bier.


Weiterlesen
Nachbericht zum 4.9.2025: “DNG Köln x Sprachentag” am Kreuzgasse Gymnasium
Veranstaltungen DNG Köln e.V. Veranstaltungen DNG Köln e.V.

Nachbericht zum 4.9.2025: “DNG Köln x Sprachentag” am Kreuzgasse Gymnasium

Am 4. September 2025 durfte unser Vorstandsmitglied Chérine De Bruijn im Rahmen des Sprachentags am Kreuzgasse Gymnasium gleich zwei Niederländisch-Workshops gestalten. Mit viel Neugier und Engagement haben die Schüler:innen Sprache und Kultur entdeckt – ein echtes Highlight unserer generationsübergreifenden Arbeit der DNG Köln.

Weiterlesen
Sommerfest von Cologne Alliance: DNG war auch dabei!
Partnerevents DNG Köln e.V. Partnerevents DNG Köln e.V.

Sommerfest von Cologne Alliance: DNG war auch dabei!

Bei der Mitgliederversammlung der Cologne Alliance vertrat Charlotte van den Brand unsere Partnerschaft mit Rotterdam, bevor im Rheinpark das Sommerfest mit rund 90 Gästen und musikalischer Begleitung des Chors „Klangbrücke“ gefeiert wurde. Sogar die Welt am Sonntag berichtete – inklusive Nennung der DNG Köln und unserer Städtepartnerschaft mit Rotterdam.

Weiterlesen
Exkursion nach Leuven - 26. bis 28. September
DNG Köln e.V. DNG Köln e.V.

Exkursion nach Leuven - 26. bis 28. September

Auf den Spuren des berühmten Erasmus von Rotterdam und im Rahmen des 600-jährigen Jubiläums der Katholischen Universität Leuven, wo auch Erasmus lebte und arbeitete, planen wir von Freitagnachmittag, dem 26. bis Sonntag, dem 28. September, ein weiteres tolles Wochenende.

Weiterlesen
Das “Heringsfest 2025” am 26. Juni 2025 – 25 Jahre DNG Köln e.V. | Unterstützen Sie und feiern Sie mit!
Veranstaltungen DNG Köln e.V. Veranstaltungen DNG Köln e.V.

Das “Heringsfest 2025” am 26. Juni 2025 – 25 Jahre DNG Köln e.V. | Unterstützen Sie und feiern Sie mit!

Das “Heringsfest 2025” am 26. Juni 2025 – Feiern Sie mit! Erleben Sie das 25-jährige Jubiläum der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Köln e.V. Ende Juni 2025 mit typisch niederländischer Atmosphäre, frischem Matjes, Musik und spannenden Begegnungen. Werden Sie Teil dieses besonderen Events – als Gast, Sponsor oder Unterstützer!

Weiterlesen
Feierliche Eröffnung Panorama-Pavillion 4. Mai, 18 Uhr am Waidmarkt
DNG Köln e.V. DNG Köln e.V.

Feierliche Eröffnung Panorama-Pavillion 4. Mai, 18 Uhr am Waidmarkt

Die Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam wurde von der Stadt Köln beauftragt, eine ‘künstlerische Intervention’ am Ort des katastrophalen Einsturzes des Historischen Archivs durchzuführen.

Nach 15 Jahren ist der Waidmarkt noch immer eine offene Wunde. Auf Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln hat eine aus Expertinnen und Experten bestehende Projektwerkstatt die Vision für einen Campus des kulturellen Erbes, der Bildung und der Künste entwickelt. Von Observatorium wird eine hoffnungsvolle Perspektive für produktive Formen des Erinnerns gewünscht.

Weiterlesen

Rückblick – Veranstaltungen 2023