Von Köln nach Flandern: DNG Köln entdeckt die Universitätsstadt Löwen
Was haben Köln am Rhein und Leuven in Flämisch Brabant/Belgien gemeinsam? Die Stadtfarben: Rut un Wieß bzw. rood en wit! Aber nicht deshalb machten sich 24 DNG-Mitglieder vom 26. bis 28. September 2025 auf den Weg in die altehrwürdige flämische Universitätsstadt, sondern weil es dort viel zu entdecken und kennenzulernen gibt. Das waren zwei Tage voller Kultur, Geschichte – und natürlich belgischer Lebensfreude.








































Kultur und Geschichte hautnah
Löwen hat uns begeistert. Die Stadt ist mit ihren rund 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern etwas ganz Besonderes: Zwei Drittel davon sind Studierende – man hat also das Gefühl, dass die gesamte Stadt ein riesiger Campus ist. Dieses junge, lebendige Flair spürt man an jeder Ecke. Vor 600 Jahren wurde die Universität gegründet – die in Köln soll neben Paris ein Vorbild gewesen sein!
Um Löwen wirklich kennenzulernen, standen zwei hochinteressante Stadtführungen auf dem Programm. Wir tauchten ein in Jahrhunderte voller Geschichte – von der filigranen Pracht des gotischen Rathauses über die beeindruckende katholische Universität bis hin zu den kleinen Geschichten, die uns die Guides mit viel Herzblut erzählten.
Unvergessliche Eindrücke hinterließen vor allem:
der Grote Markt mit dem weltberühmten Rathaus,
die eindrucksvolle Universitätsbibliothek – zugleich Ort der Erinnerung und des Wissens,
der lebendige Oude Markt, die „längste Theke Europas“, an der das studentische Leben pulsiert.
Wir lernten nicht nur viel über Geschichte, sondern auch über ein Genuss – viele würden sagen: ein Nahrungsmittel: Bier! Denn in Leuven übernahm 1708 die Familie Artois die traditionsreiche Stadtbrauerei. Und der Name Stella wurde hinzugefügt, als 1926 in Anlehnung an den Stern von Bethlehem ein Weihnachtsbier gebraut wurde, das aber bis heute Bestand durch alle Jahre- und Jahreszeiten hat.
Genuss à la Flandern
Ein besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Samstagabend: Ein Teil unserer Gruppe folgte der Tradition und bestellte frisch zubereitete Mosselen und natürlich hat auch das “Stella” nicht gefehlt…
Fazit und Ausblick
Unser Ausflug nach Löwen war mehr als nur eine Reise – er war ein Erlebnis, das uns als Netzwerk der DNG Köln enger zusammengeschweißt hat. Kultur, Genuss und Miteinander: Diese Mischung ist auch genau das, was unser Netzwerk ausmacht.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisationsteam rund um unser Vorstandsmitglied Charlotte van den Brand und Melanie van Oort-Hall für die großartige Planung!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer – und laden alle Mitglieder ein, bei künftigen Veranstaltungen dabei zu sein.
Noch kein Mitglied in der DNG? Dann gerne hier den Mitgliedsantrag ausfüllen und das nächste Mal dabei sein.
Einen Überblick über unsere Termine findet ihr hier auf unserer Webseite.
Die DNG Köln sendet sonnige Grüße aus Leuven!